Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Weiter einkaufen
Health & Rehab ‘Året Nyhed 2023’ – 2. plads
2. Jun 20232 Min. Lesezeit

Gesundheit & Reha „News des Jahres 2023“ – 2. Platz

So, Leute, wir sind endlich wieder auf dem Boden der Tatsachen, nach der fantastischen Health & Rehab 2023 Messe im Bella Center letzte Woche. Wir möchten uns bei allen bedanken, die vorbeigeschaut haben. CarePartners Stand oder haben uns in der News Zone besucht und mit uns geplaudert. Wir sind einfach nur glücklich und überwältigt von den vielen netten Besuchen und Gesprächen.

Nachrichten des Jahres 2023

Wir sind sehr stolz, Ihnen mitteilen zu können, dass Winnie wurde auf der Messe für die Produktneuheit des Jahres nominiert. Es gab rund 50 Bewerbungen, aus denen 26 neue Produkte für die Ausstellung in der News Zone ausgewählt wurden. Die Konkurrenz war hart und voller innovativer Produkte, daher ist es für uns eine große Freude, dass Wini den zweiten Platz belegt hat!

Eine Jury musste den Neuheitswert, den Gebrauchswert, die besonderen Eigenschaften und die Fähigkeit des Produkts, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern, bewerten.

Eine Weltklasse-Hilfe

Die Entwicklung eines innovativen Medizinprodukts ist eine echte Herausforderung. Die engagierten Patienten und Ergotherapeuten, die wir auf diesem Weg kennengelernt haben, haben uns dabei unterstützt. Wir haben Feedback von über 120 Arthritispatienten und Ergotherapeuten erhalten. Das bedeutet, dass Wini auf die Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten ist. Wir sind überzeugt, dass dies entscheidend ist und bei der Entwicklung ALLER Hilfsmittel im Mittelpunkt stehen sollte.

Wir freuen uns daher unglaublich, dass Wini als eine der besten Neuigkeiten des Jahres ausgezeichnet wurde! Es ist Ihnen zu verdanken, die wir auf unserem Weg kennengelernt haben und die uns ihre Ideen, ihr Feedback und ihr Leben mit chronischen Erkrankungen mitgeteilt haben. Sie haben dazu beigetragen, ein Weltklasse-Hilfsmittel zu schaffen.

Die Health & Rehab 2023 war ein tolles Erlebnis – vielleicht sehen wir uns ja 2025 wieder?

Teilen